Freitag, 12. August 2016

DIY Pool - Teil 2

Das letzte Mal haben wir bereits geklärt, wie wichtig es ist, sich die nötige Erlaubnis für einen Pool Bau zu besorgen und abzuklären, welche Gesetze und Regelungen hierzu in der Nachbarschaft gelten. Jetzt kommen wir zum praktischen Teil des Unterfangens. Der beginnt damit, dass Sie sich zuerst mal das nötige Equipment für den Pool Bau besorgen sollten.



Schritt 3: Heben Sie den Bereich aus. Mieten Sie sich die Geräte die sie benötigen und heben Sie den Bereich aus, wo sie den Pool bauen wollen. An diesem Punkt ist es natürlich wichtig, dass Sie die Erlaubnis von der Stadt bereits haben.  Ab diesem Punkt sollten Sie kein Risiko mehr eingehen.

Schritt 4: Begradigen Sie die Erde. Die Erde im Pool müssen sie soweit es geht sehr sorgfältig begradigen. Je gerader alles ist, umso einfacher wird es später, die Wände des Pools auszukleiden. Es gibt viele Techniken um den Grund zu begradigen. Am besten wird es wohl sein, wenn Sie sich jemanden holen, der damit bereits Erfahrung hat.

Schritt 5: Wenn sie das Loch des Pools bereits ausgehoben und auch den Grund begradigt haben, dann können Sie bereits damit anfangen, die Wände zu bearbeiten. Beginnen Sie damit, die Wände mit Holz und Metallstangen auszukleiden. Auch hier sollten Sie sicherstellen dass die Wände gerade und parallel zueinander stehen.

Schritt 6: Bringen sie die notwendigen Rohre an. Holen Sie sich einen lizenzierten Rohrtechniker der in der Lage ist, den Pool mit den nötigen Zuflüssen und Abflüssen auszustatten. Sie werden außerdem auch ein Filtersystem installieren müssen das den Vorschriften und Regelungen in ihrer Gemeinde entspricht. Sie sollten nur einen Techniker bestellen der bereits Erfahrung mit Pools hat. Ein unerfahrener könnte hier viel Schaden anrichten.

Schritt 7: Der nächste Schritt nach der Installation der Wasser ab und zu Flüsse ist es, die Elektrizität ,die Beispielsweise für die Pumpe und die Beleuchtung benötigt wird zu installieren. Auch hier ist es wichtig, jemanden professionelles für die Aufgabe zu bestellen.


Damit ist der schwierigste Teil des Poolbaus im Grunde auch schon geschafft. Die nächsten Schritte bestehen anschließend nur noch daraus, die Wände auszukleiden und zu dekorieren. Hier hat man als einzelner mehr Spielraum und kann seine Fantasie und Kreativität mit einbringen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen