Freitag, 12. August 2016

Outdoor Whirlpools für alle die lieber abhängen als schwimmen




Nun war ich schon fleißig dabei zu ergründen, wie man im Sommer, für den Fall dass man einen Garten hat der groß genug ist – an einen ordentlichen privaten Swimming Pool kommt – d.h. wie man ihn sich mit der Do it yourself Methode kostengünstig selbst planen und mit etwas professioneller Hilfe für weniger Geld realisieren kann. Wer aber nicht gleich einen großen Swimming Pool haben will, sei es weil der Garten nicht groß genug ist oder weil man gar nicht so gerne so viel schwimmt und diese Fläche nicht braucht – der ist auch mit einem Outdoor oder auch Indoor Whirlpool gut bedient. Ein Whirlpool ist im Prinzip immer genau das richtige, wenn man sich nach einem anstrengenden Arbeitstag erholen will. Es gibt zahlreiche Modelle und bevor man sich einen Whirlpool anschafft, sollte man sich erst mal etwas schlau machen. Der Outdoor Jacuzzi ist auf jeden Fall ein echter Hingucker und meiner Meinung nach lohnt sich so eine Investition eigentlich immer. Aber manche Modelle weisen dabei so viele Mängel auf, dass es dann im Grunde herausgeschmissenes Geld ist. Um also nicht enttäuscht zu werden, lesen Sie sich diese Empfehlungen für die besten Whirlpools im Jahr 2016 durch! Was auch viele nicht wissen: man kann entscheiden zwischen aufblasbaren Outdoor Whirlpools und fest installierten. Zunächst möchte ich mich mal auf die fest installierten Jacuzzis konzentrieren. Jeder hat unterschiedliche Anforderungen. Deshalb ist es wichtig, sich den Out- oder auch Indoor Jakuzzi genau nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen auszuwählen und entsprechend zu kaufen. Der erst Outdoor Whirlpool den ich vorstellen will ist der Outdoor Whirlpool Vasa Fit, der für bis zu drei Personen sehr gut geeignet ist. Der Whirlpool hat eine integrierte Heizung, außerdem die Funktion für die Ozon Reinigung, ein gutes Filtersystem und eine angemessene Isolierung. Dieser Whirlpool ist freistehend und kann unkompliziert installiert werden. Im Vergleich zu anderen Modellen die für den Outdoor Bereich vorgesehen sind ist dieser zudem preislich auch um einiges attraktiver. Die Bedienungsanleitung dieses Whirlpools ist sehr ausführlich und deshalb gelingt der Aufbau auch in Kürze. Die Herstellermarke hat einen sehr guten Kundenservice, wie ich erfahren habe und ist Ihnen sofort zur Stelle wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Der Whirlpool hat auch im Internet sehr gute Bewertungen von Käufern bekommen und kann meiner Meinung nach in jedem Fall weiterempfohlen werden. Der zweite Whirlpool den ich für den Outdoor Bereich empfehlen möchte ist der SANREMO, der sogar noch mehr Platz als der Vasa Fit bietet. Hier finden bis zu 6 Personen drin Platz. Außerdem bietet der Sanremo seinen Gästen eine ordentliche Wasser-Luftdruck Massage, denn er ist hierzu mit 40 Düsen ausgestattet. Das Model ist von der Firma Beliani. Sie hat wirklich an fast alles gedacht. Der Whirlpool kommt natürlich mit Heizung daher, außerdem auch mit ergonomisch geformten Kopfstützen und einem Wasserüberlauf-Schutz. Zudem hat der Whirlpool sogar einen Wasserüberlauf Schutz und kann digital computer-ferngesteuert werden.
Hier noch ein paar Tipps dazu, was bei der Wahl eines Outdoor Whirlpools auf jeden Fall zu beachten sein sollte: Die Frage ob der Whirlpool beschichtet oder gegossen ist, ist wichtiger, als manche einer glauben mag. Wenn Sie den Whirlpool das ganze Jahr über draußen stehen lassen wollen, dann ist es wichtig, dass er mehrfach beschichtet ist. Sonst wird er dem Wetter nicht lange standhalten. Außerdem ist in Anlehnung daran natürlich auch die Art des verarbeiteten Materials wichtig. Darauf sollte auf jeden Fall auch geachtet werden. Falls der Pool mit Düsen ausgestattet ist sollten Sie darauf achten, das diese aus rostfreiem Edelstahl gemacht sind, damit Sie auch nach mehreren Jahren noch einwandfrei funktionieren können. Eine weitere wichtige Frage ist die danach, ob e einen bereits vorinstallierten Wasserablauf gibt. Wenn es den nämlich nicht gibt, müssen Sie mit einer Pumpe arbeiten und ansonsten die Wasserreste mühevoll aus dem Pool herausschippen. Wer diese Mühe nicht auf sich nehmen will der kauft sich am besten auch gleich einen Whirlpool mit Ablauf. Den würde ich in jedem Fall immer empfehlen. Ein weiterer Punkt auf den man natürlich achten sollte wenn man den Pool auch im Winter einsetzen möchte ist die Heizung und die Heizleistung. Für den Einsatz im Winter brauchen Sie eine leistungsstarke Heizung mit mindestens 2kW. So stellen Sie sicher dass der Pool schnell beheizt werden kann und Sie nicht lange unnötig warten müssen. Wer seinen Whirlpool online kauft, der kann sich zudem auch noch über Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte schlau machen und seine Entscheidung dann dementsprechend treffen. Ich selbst habe mich mal auf dem Kleinanzeigen und Gebrauchtwaren Markt umgeschaut und festgestellt dass es tatsächlich sehr günstige Modelle gibt die man beispielsweise auf der folgenden Seite über eine Metasuchfunktion ergattern kann: http://www.gebraucht-kaufen.at/whirlpool-outdoor-gebraucht. Hier bekommt man schon für ein paar Tausend Euro einen voll funktionsfähigen und fest installierbaren Whirlpool.


Wem diese ganzen Punkte etwas zu viel sind und wer erst mal testen möchte ob das Leben mit Whirlpool überhaupt etwas für ihn ist, der kann sich am besten mit einem aufblasbaren Modell begnügen. Mehr Infos dazu gibt es auf folgenden Seiten: http://www.aufblasbarerwhirlpool.org

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen