Eine japanische Firma hat die Kraft des Magnetismus
entdeckt, um der Einrichtung und Deko für Zuhause das gewisse Etwas und einen
kleinen Kick zu geben. Mit Sicherheit kann man behaupten, das dieser Dekotrend,
der wohl einer der neusten ist, nicht der bodenständigste ist, aber
faszinierend ist er allemal! Die besagte Firma hat mit ihrer Serie „LYFE“ ein
Pflanzenpflegesystem entwickelt, dass der Erdanziehungskraft mit Magnetismus
trotzt und dabei auch noch toll anzusehen ist. In den schwebenden Töpfen kann
man seine Lieblingspflanzen anbauen, aber davon abgesehen liegen eigentlich
Bonsais ganz hoch im Trend bei dieser Technologie. Die Pflanzen kommen in
futuristischen Töpfen unter, aber werden mehr oder weniger auf einer Basis aus
Eiche geerdet. Unten an jeder schwebenden Vase ist ein Magnet befestigt, der
gegen eine elektromagnetische Basis arbeitet, die den Topf und die Pflanze zum Schweben
und rotieren bringt. Was ein sehr praktischer und erwünschter Nebeneffekt ist,
ist dass die Pflanze durch die Rotation im Prinzip eine 360 Grad Versorgung mit
Sonne bekommt. An alles haben die Erfinder bei dieser Faszination Pflanze
gedacht, denn in der rotierenden Vase befindet sich auch ein verstecktes
Reservoir, dass Wasser sammelt. Ich kann es aber förmlich schon in meinen Ohren
Leuten hören: Die Kritiker, die sich aufgrund der erzeugten Spannung und der
Magnetfelder Sorgen um die Pflanzen und die Menschen machen. Dazu kann ich
bisher nur sagen, dass herausgefunden wurde, dass die elektromagnetischen Felder
sogar dazu führen, dass einige Pflanzen und Früchte früher reifen. Dies
bedeutet im Prinzip nichts anderes, als dass di elektromagnetischen Felder dem
pflanzlichen Metabolismus zugutekommen. Die elektromagnetische Vase ist über
eine Kickstarter Kampagne groß geworden und bewegt sich momentan ganz steil in
Richtung ihres Ziels von einigen Zehntausend Dollar. Unterstützer hat die
Pflanzenfaszination auf jeden Fall, denn etwa 80 000 Dollar sind bereits
eingetrieben worden. Ab September 2016 sind die Pflanzen lieferbar. 199 Dollar –
der Preis für die Vase – ist natürlich auch eine Investition – aber meiner
Meinung nach auf jeden Fall eine, die sich wahnsinnig lohnt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen